2022.SR.000067
| Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Kurt Rüegsegger, SVP): Gas wird deutlich teurer! Transparenz ist gefordert! | beantwortet |
2022.SR.000062
| Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Kurt Rüegsegger, SVP): Kirchenfeldschulhaus: ist ein Baubeginn für das hängige Projekt in zwei Jahren realistisch? Ist die Schulraumplanung noch aktuell? Wäre es nicht sinnvoller, das Projekt zu ändern, wie ursprünglich vorgesehen? | beantwortet |
2022.SR.000059
| Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Kurt Rüegsegger, SVP): Neues Abfalltrennungssystem in Bern: ist der Gemeinderat bereit wegen der unausgewogenen Abstimmungsbotschaft diese Abstimmung zu wiederholen? | beantwortet |
2022.SR.000006
| Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Thomas Glauser/Kurt Rüegsegger, SVP): Nicht funktionierende Rolltreppe Neuengasspassage: Was unternimmt die Stadt? | beantwortet |
2022.SR.000005
| Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Thomas Glauser/Kurt Rüegsegger, SVP): Leitfaden der Stadt Bern zu diskriminierungsfreier Kommunikation: Wieso braucht die Stadt angesichts des Leitfadens der Bundeskanzlei zum geschlechtergerechten Formulieren noch einen eigenen Leitfaden zur Sprache? | beantwortet |
2021.SR.000218
| Interpellation Fraktion SVP (Alexander Feuz/Thomas Glauser/Kurt Rüegsegger, SVP): Quartierparkkarten im Stadtteil V (Breitenrain-Lorriane): Verknappung des Angebots und gleichzeitige massive Preiserhöhung der Parkierungsgebühren: Sollen die letzten Anwohner mit Auto abgezockt und aus der Stadt Bern vertrieben werden? | eingereicht |
2020.SR.000327
| Kleine Anfrage Thomas Glauser/Alexander Feuz/Niklaus Mürner/Janosch Weyermann (SVP): Klimademonstration in Bern: Marktfahrer | eingereicht |
2020.SR.000326
| Kleine Anfrage Thomas Glauser/Alexander Feuz/Niklaus Mürner/Janosch Weyermann/Kurt Rüegsegger (SVP): Klimademonstration in Bern: Wann wurde der Gemeinderat über die Besetzung informiert? Durch wen? Was unternahm der Gemeinderat? | eingereicht |
2020.SR.000319
| Kleine Anfrage Alexander Feuz/Thomas Glauser/Niklaus Mürner/Janosch Weyermann/Kurt Rüegsegger (SVP): Klimademonstration in Bern: Werden die Verantwortlichen und Teilnehmer finanziell zur Kasse gezogen und wird die Stadt die Verantwortlichen strafrechtlich zur Rechenschaft ziehen? | eingereicht |
2020.SR.000318
| Kleine Anfrage Alexander Feuz/Thomas Glauser/Niklaus Mürner/Janosch Weyermann/Kurt Rüegsegger (SVP): Klimademonstration in Bern: Wer ersetzt den Marktfahrern den Schaden? | eingereicht |
2020.SR.000040
| Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Kurt Rüegsegger, SVP): Areal ehemaliger Entsorgungshof Egelsee: Welche Kostenfolgen drohen bei Kontaminierung? Wer zahlt? Was plant der Gemeinderat? | erledigt |
2020.SR.000038
| Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Kurt Rüegsegger, SVP): Areal Entsorgungshof ehemaliger Egelsee: Was ergaben die Sondierungen? Sind Gebäude und Boden kontaminiert? Was sind die Auswirkungen? | erledigt |
2019.SR.000333
| Postulat Fraktion SVP (Alexander Feuz/Hans Ulrich Gränicher/Kurt Rüegsegger/Thomas Glauser, SVP): Verkehrszunahme des motorisierten Gewerbe- und Privatverkehrs. Was gilt? Wie will der Gemeinderat den Herausforderungen begegnen und sicherstellen, dass der motorisierte Gewerbe- und Privatverkehr auch in Zukunft über genügend Kapazitäten verfügt? | eingereicht |
2019.SR.000242
| Motion Fraktion SVP (Alexander Feuz/Kurt Rüegsegger/Thomas Glauser, SVP): Wirksamer ganzjähriger Schutz der Altstadt vor Pyros, Petarden und grossen Raketen statt Kriminalisierung des harmlosen Abrennens von «Stöcklis»! | eingereicht |
2018.SR.000227
| Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Kurt Rüegsegger, SVP): Die neue rote Linie bei der Reithalle | beantwortet |
2018.SR.000203
| Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Kurt Rüegsegger, SVP): Sanierung Thunstrasse: Werden endlich die Lehren aus Zürich gezogen? | beantwortet |
2018.SR.000167
| Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Kurt Rüegsegger, SVP): Renovation Kirchenfeldbrücke: Wird das Fahrverbot durchgesetzt oder müssen fehlbare Radfahrer auf Weisung des Gemeinderates geschont werden? | erledigt |
2018.SR.000166
| Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Kurt Rüegsegger/Ueli Jaisli, SVP): KaWeDe: muss das grosse Becken wirklich verkleinert werden? Welche Anlage wollen Kinder und Jugendlichen? Werden diese Wünsche im Wettbewerb die gebotene Beachtung finden? | erledigt |
2018.SR.000106
| Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Kurt Rüegsegger, SVP): Velo/Fussgänger-Mischverkehr auf den Trottoirs der Thunstrasse: Was gilt? | beantwortet |
2018.SR.000105
| Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Kurt Rüegsegger, SVP): Sanierung Thunstrasse: Werden die Fussgänger in Zukunft wirksam geschützt oder muss zuerst ein Unfall passieren? Trial and error? | beantwortet |
2018.SR.000099
| Interfraktionelle Motion FDP/JF, SVP, GLP/JGLP, BDP/CVP (Bernhard Eicher/Vivianne Esseiva, FDP/Kurt Rüegsegger SVP/Matthias Egli, GLP/Lionel Gaudy, BDP): Städtisches Bauwesen: vermehrte Anwendung der Idee des 2-Couvert Verfahrens | erheblich erklärt als Richtlinie |
2018.SR.000094
| Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Kurt Rüegsegger, SVP): Verkehrsberuhigung Brunnadern-/Elfenauquartier: offene Fragen! | beantwortet |
2018.SR.000056
| Interfraktionelles Postulat BDP/CVP, FDP/JF, SVP (Lionel Gaudy, BDP/Barbara Freiburghaus, FDP/Kurt Rüegsegger, SVP): Verkehrsregime Guisanplatz – Planung mit Verstand | erledigt |
2018.SR.000020
| Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Kurt Rüegsegger, SVP): Zone für alternative Wohnnutzungen im Riedbach: Zwischenstand? Gibt es doch rechtliche Probleme? Was kostet dieses Projekt den Steuerzahler bisher? | erledigt |
2017.SR.000255
| Interfraktionelle Motion FDP/JF, BDP/CVP, GLP/JGLP, SVP (Thomas Berger, JF/Vivianne Esseiva, FDP/Lionel Gaudy, BDP/Milena Daphinoff, CVP/Kurt Rüegsegger, SVP/Ueli Jaisli, SVP/Maurice Lindgren, JGLP): Verbindliche Pläne für die Sanierungen der Stadtberner Sportanlagen | abgelehnt |
2017.SR.000174
| Interfraktionelles Postulat SP, AL/GPB-DA/PdA+, SVP (Gisela Vollmer, SP/Luzius Theiler, GPB-DA/Kurt Rüegsegger, SVP): Bern+ mit Stadtmodell „Endlich diese Übersicht“ | erheblich erklärt |
2016.SR.000078
| Dringliche Interpellation Fraktion SVP (Alexander Feuz/Kurt Rüegsegger, SVP): Renovation Primarschulhaus Kirchenfeld I: Besteht das Risiko eines dritten Baudebakels wie dies beim Bärenpark und beim Marzilibähnli der Fall war? | beantwortet |
2016.SR.000077
| Dringliche Interpellation Fraktion SVP (Alexander Feuz/Kurt Rüegsegger, SVP): Renovation Primarschulhaus Kirchenfeld II: Verschleuderung von Steuergeldern? Wurden Alternativen geprüft? | beantwortet |
2016.SR.000076
| Dringliche Interpellation Fraktion SVP (Alexander Feuz/Kurt Rüegsegger, SVP): Renovation Primarschulhaus Kirchenfeld III: Wie wurden die Aspekte des Denkmal- und Aaretalschutzes bei diesem Projekt berücksichtigt? Haben die neuen Bäume auf der Terrasse überhaupt eine Überlebenschance? | beantwortet |
2016.SR.000074
| Postulat Fraktion SVP (Alexander Feuz/Kurt Rüegsegger, SVP): Rettet den Spielbetrieb des FC Breitenrain! Der FC Breitenrain darf nicht wegen den Unterlassungen der Stadt Bern bestraft werden! | erledigt |
2015.SR.000263
| Postulat Fraktion SVP (Alexander Feuz/Kurt Rüegsegger/Hans Ulrich Gränicher, SVP): Fertig Luxusbauen! Bedürfnisse der Benutzer und Steuerzahler vermehrt berücksichtigen! | Prüfungsbericht vorliegend |
2015.SR.000213
| Interfraktionelle Motion SP, AL/GPB-DA/PdA+, SVP (Gisela Vollmer, SP/Luzius Theiler, GPB-DA/Kurt Rüegsegger, SVP): Bern+ mit Stadtmodell „Endlich diese Übersicht“ | erheblich erklärt als Postulat |
2014.SR.000315
| Motion Fraktion SVP (Alexander Feuz/Kurt Rüegsegger, SVP): Rettet den Spielbetrieb des FC Breitenrain! Der FC Breitenrain darf nicht wegen den Unterlassungen der Stadt Bern bestraft werden! | erheblich erklärt als Postulat |
2014.SR.000192
| Postulat Fraktion SVP (Alexander Feuz/Kurt Rüegsegger/Hans Ulrich Gränicher, SVP): Grossveranstaltungen: Eine bessere Quartierverträglichkeit ist gefordert! Keine unnötige Abrieglung von Quartieren und Quartierteilen mehr! | erledigt |
2014.SR.000118
| Motion Fraktion SVP (Rudolf Friedli/Alexander Feuz/Kurt Rüegsegger, SVP): Schluss mit Fan- bzw. Chaotenmärschen durch Bern am Cupfinal! | abgelehnt |
2014.SR.000092
| Postulat Fraktion SVP (Alexander Feuz/Simon Glauser/Kurt Rüegsegger, SVP): Tram Region Bern: Mehr Transparenz! Erhalt der wertvollen Baumalleen im Nordquartier! Megabusse als wirtschaftlich sinnvolle Alternative! | erledigt |
2014.SR.000086
| Dringliche Interpellation Fraktion SVP (Alexander Feuz/Kurt Rüegsegger/Roland Jakob, SVP): Tram Region Bern: Mehr Transparenz! Erhalt der wertvollen Baumalleen im Nordquartier! Megabusse als wirtschaftlich sinnvolle Alternative! | beantwortet |
2014.SR.000020
| Interpellation Fraktion SVP (Alexander Feuz/Roland Jakob/Kurt Rüegsegger, SVP): Staub wirft Fragen auf! | beantwortet |
2014.SR.000014
| Postulat Fraktion SVP (Alexander Feuz/Kurt Rüegsegger, SVP): Planung Schönausteg: Sinnvolle Synergien nutzen! Keine unnötigen Planungskosten mehr! | erledigt |
2013.SR.000430
| Postulat Fraktion SVP (Alexander Feuz/Kurt Rüegsegger/Roland Jakob, SVP): Betonpoller, Poller, Strassenverengungen: neue Gefahrenstellen! | abgelehnt |
2013.SR.000285
| Dringliches Postulat Fraktion SVP (Alexander Feuz/Kurt Rüegsegger, SVP): Tramregion Bern: „Murcks“ oder eine Lösung für die Zukunft? Ideale Anschlusspunkte für die Region in den Quartieren – Schaffung einer Ringlinie und Anbindung von Bern Belpmoos | erledigt |
2013.SR.000270
| Kleine Anfrage Kurt Rüegsegger (SVP)/Mario Imhof (FDP): Was passiert da mit der Hauptverkehrsstrasse durch die Lorraine? Das neue Betriebs-, Gestaltungs- und Nutzungskonzept der Lorrainestrasse | beantwortet |
2013.SR.000221
| Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Kurt Rüegsegger, SVP): Bern 2033 autofrei? Zahlen in Bern die Autofahrer für ihre Personenwagen hohe Steuern und Gebühren, damit sie in Zukunft ihren Personenwagen in der Stadt Bern nur noch in die Garage stossen dürfen? | beantwortet |
2013.SR.000129
| Postulat Fraktion SVPplus (Werner Pauli, AP/Kurt Rüegsegger, SVP): Sport und Spiel auf Autoabstellplätzen im Schermen | erledigt |
2012.SR.000245
| Kleine Anfrage Werner Pauli (AP), Kurt Rüegsegger (SVP): Hochwasserschutz in der Berner Matte | beantwortet |
2012.SR.000221
| Kleine Anfrage Werner Pauli (AP), Kurt Rüegsegger (SVP): Das "Tramhaus" auf dem Breitenrainplatz und die Vandalen | zurückgezogen |
2012.SR.000197
| Kleine Anfrage Werner Pauli (AP) und Kurt Rüegsegger (SVP): Stadt Bern will sich schadlos halten | Abgeschlossen |
2012.SR.000174
| Kleine Anfrage Werner Pauli (AP)/Kurt Rüegsegger (SVP): Stadt Bern will sich schadlos halten | beantwortet |
2012.SR.000145
| Interpellation Fraktion SVPplus (Werner Pauli, AP/Kurt Rüegsegger, SVP): Wilde Camper im Bremgartenwald: Wer bezahlt? | beantwortet |
2012.SR.000089
| Motion Fraktion SVPplus (Werner Pauli, AP/Kurt Rüegsegger, SVP): Sport und Spiel auf Autoabstellplätzen im Schermen | erheblich erklärt als Postulat |