Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Mitglied

Corina Liebi, JGLP

Beruf Doktorandin/Historikerin
Partei Junge Grünliberale (JGLP)
Fraktion GLP/JGLP
Funktion Mitglied
Sitz in Stadtrat
Eintritt Austritt
01.01.2021
Adresse
3027 Bern
Mobile 079 713 04 16

Parlamentarische Funktionen (ausblenden)

GremiumFunktionEintrittAustritt
Kommission Soziales, Bildung und Kultur (SBK) Mitglied22.01.2021 

Eingereichte Vorstösse (ausblenden)

Geschäft▲GeschäftstitelStatus
2023.SR.000073 Kleine Anfrage Tom Berger (FDP) und Corina Liebi (JGLP): Verkleinerung der Aussenbewirtschaftungsflächen bei Stadtberner Traditionsbetriebenbeantwortet
2023.SR.000070 Interpellation Corina Liebi (JGLP) und Michael Ruefer (GLP): Elfenau Kultursommer – Tritt die Stadt Bern indirekt als Veranstalterin auf?eingereicht
2022.SR.000150 Motion Fraktion GLP/JGLP (Corina Liebi, JGLP/Salome Mathys, GLP): Aus der Zeit gefallen – die Berner «Fremdenpolizei» gehört umbenannterheblich erklärt als Richtlinie
2022.SR.000072 Interfraktionelle Motion Fraktion GLP/JGLP (Corina Liebi, JGLP/Jemima Fischer, AL/Matteo Micieli, PdA/Anna Jegher, JA!): Food Save statt Food Waste – Reduktion der Lebensmittelverschwendung in der Stadt Bern um 50% bis ins Jahr 2030erheblich erklärt als Richtlinie
2021.SR.000086 Kleine Anfrage Milena Daphinoff (CVP), Simon Rihs (GLP), Corina Liebi (JGLP), Tom Berger (FDP): Auf welcher rechtlichen Basis verteilt der Stadtpräsident Corona-Stipendien für Kulturschaffende?beantwortet
2021.SR.000041 Motion Fraktion GLP/JGLP (Corina Liebi, JGLP/Michael Ruefer, GLP): Erwerbsanreiz statt Ruhestandsrente – Anpassung der Gemeinderatsrententeilweise erheblich erklärt

Interessenbindungen (ausblenden)

TypBezeichnung
ADoktorandin Universität Bern
BGeschäftsführerin Bar und Club Kommission Bern (BuCK)
EPräsidentin glp lab / Leiterin Taskforce No Food Waste (jglp Schweiz)

Legende

A Berufliche Tätigkeiten (Arbeitgeber/in; eigenes Unternehmen)
B Tätigkeiten in Führungs- und Aufsichts-Gremien in- und ausländischer Unternehmen, Körperschaften Anstalten und Stiftungen des privaten und des öffentlichen Rechtes einschliesslich solche, die von der Stadt subventioniert werden
C Dauerhafte Leitungs- und Beratungsfunktion für in- und ausländischen Interessengruppen unter Vorbehalt der Wahrung des Berufsgeheimnisses
D Mitwirkung in Kommissionen und anderen Organen der Eidgenossenschaft, der Kantone und ihrer Gemeinden
E Ausübung wichtiger politischer Ämter
F Mandatsverhältnisse mit der Stadt oder mit Unternehmen oder Anstalten, an denen die Stadt ganz oder teilweise beteiligt ist

Weitere Informationen.

Fusszeile