Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Mitglied

Erich Hess, SVP

Beruf Unternehmer / Lastwagenführer
Partei Schweizerische Volkspartei (SVP)
Fraktion SVP
Funktion Mitglied
Sitz in Stadtrat
Eintritt Austritt
28.04.200531.12.2010
01.01.2013
Adresse
Postfach 2607
3001 Bern
Mobile 079 328 77 86

Parlamentarische Funktionen (ausblenden)

GremiumFunktionEintrittAustritt
Kommission für Planung, Verkehr und Stadtgrün (PVS) Mitglied02.02.200626.08.2010
Kommission für Planung, Verkehr und Stadtgrün (PVS) Vizepräsident17.01.200831.12.2008
Kommission für Planung, Verkehr und Stadtgrün (PVS) Präsident15.01.200931.12.2009
Kommission für Finanzen, Sicherheit und Umwelt (FSU) Mitglied10.01.201315.01.2014
Aufsichtskommission (AK) Vizepräsident28.11.201315.01.2014
Aufsichtskommission (AK) Präsident16.01.201414.01.2015
Aufsichtskommission (AK) Mitglied15.01.201512.01.2017

Eingereichte Vorstösse (ausblenden)

Geschäft▲GeschäftstitelStatus
2023.SR.000056 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz / Erich Hess, SVP): Illegale Ehezeremonien im Haus der Religionen: Wann wusste der Gemeinderat? Was unternimmt er, um die Opfer von Zwangsheiraten zu schützen?eingereicht
2022.SR.000208 Dringliche Motion Erich Hess (SVP): Keine Subventionen für Zwangsheiratenabgelehnt
2022.SR.000122 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Kurt Rüegsegger/Erich Hess, SVP): Kritische Frage zu den mobilen Kunstwerken, resp. verschönerten Autowracks beim Bubenbergplatz und in den blauen Zonen der Quartierebeantwortet
2022.SR.000040 Kleine Anfrage Fraktion FDP/JF (Dolores Dana, FDP/Florence Schmid, JF): Abfindung wegen unverschuldeter Beendigung des Dienstverhältnissesbeantwortet
2021.SR.000117 Interfraktionelle Motion SVP, FDP/JF, Die Mitte (Erich Hess, SVP/Ursula Stöckli, FDP/Lionel Gaudy, Die Mitte): Öffentliche Parkplätze mit Ladestationen für E-Autos ausstattenabgelehnt
2021.SR.000116 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Thomas Fuchs/Janosch Weyermann/Erich Hess, SVP): Augenzentrum und Augenklinik am Casinoplatz ohne legale Parkmöglichkeit?beantwortet
2021.SR.000105 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Thomas Fuchs/Erich Hess/Janosch Weyermann/Ueli Jaisli/Thomas Glauser, SVP): Aufhebung Friedhof Bümpliz und Abbau von Bänken im Wald! Will der Gemeinderat nicht auf diese Massnahmen verzichten?beantwortet
2021.SR.000087 Motion Fraktion SVP (Alexander Feuz/Thomas Fuchs/Erich Hess/Janosch Weyermann/Ueli Jaisli/Thomas Glauser, SVP): Der Friedhof Bümpliz muss unbedingt erhalten werden! Auf diese Sparmassnahme ist zu verzichten!eingereicht
2020.SR.000315 Kleine Anfrage Erich Hess (SVP): Unterstützte die Stadt Bern die illegale Klima-Demo vom September 2020eingereicht
2020.SR.000313 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Alexander Feuz/Erich Hess/Janosch Weyermann/Daniel Michel/Thomas Glauser, SVP): Vorsätzlich gelegter Brand in Moria: Offene Fragen hinsichtlich der Aufnahme von Flüchtlingen. Was kommt alles auf den Steuerzahler zu?eingereicht
2019.SR.000214 Interpellation Erich Hess (SVP): Transparenz und Kontrolle der ambulanten Familienbegleitungen und ihre Tarife, Präsenzstunden und Kosteneingereicht
2019.SR.000213 Interpellation Erich Hess (SVP): Kostentransparenz zu den Integrationskursen an Flüchtlinge und vorläufig Aufgenommeneeingereicht
2019.SR.000190 Interpellation Erich Hess (SVP): Ausländeranteil in der Sozialhilfeeingereicht
2018.SR.000176 Interpellation Erich Hess (SVP): Offene Fragen zu Citysoftnetbeantwortet
2018.SR.000175 Interpellation Erich Hess (SVP): Spart sich Bernmobil die Beiträge an die Pensionskasse?eingereicht
2018.SR.000174 Interpellation Erich Hess (SVP): Sozialbehörde in der Stadt Berneingereicht
2017.SR.000247 Interpellation Fraktion SVP (Erich Hess, SVP): Wie hoch ist der Sozialhilfemissbrauch in der Stadt Bern?beantwortet
2017.SR.000238 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Erich Hess, SVP): Warum sind die Vorlagen im Abstimmungsbüchlein und auf dem Stimmzettel nicht in der gleichen Reihenfolge?erledigt
2017.SR.000235 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Erich Hess, SVP): Baut die Stadt Bern ohne Baubewilligung?erledigt
2017.SR.000054 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Erich Hess, SVP): Wie viel kostete der Polizeieinsatz wegen den neusten Reithallen-Krawallen?beantwortet
2017.SR.000053 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Erich Hess, SVP): Wie hoch sind die von den Reithallen-Terroristen verursachten Sachschäden?beantwortet
2017.SR.000052 Kleine Anfrage Fraktion SVP (Erich Hess, SVP): Duldet der Gemeinderat bald auch Mord und Totschlag in der Stadt Bern?beantwortet
2016.SR.000282 Motion Fraktion SVP (Erich Hess, SVP): Listenverbindungen bei Gemeinderatswahleneingereicht
2014.SR.000321 Interpellation Henri-Charles Beuchat (SVP) und Erich Hess (SVP): Unterstützungsumfang für ausländische Staatsangehörige in der Sozialhilfebeantwortet
2014.SR.000308 Interpellation Henri-Charles Beuchat und Erich Hess (SVP): Kostenentwicklung für den Einsatz von Dolmetschern und Übersetzungen in der Stadt Bernbeantwortet
2014.SR.000163 Interpellation Fraktion SVP (Erich Hess, SVP): Auswirkungen der kantonalen Einbürgerungsinitiativeerledigt
2014.SR.000039 Motion Fraktion SVP (Erich Hess, SVP): Liegenschaftssteuer abschaffen!abgelehnt
2014.SR.000031 Motion Fraktion SVP (Erich Hess, SVP): Berücksichtigung eines Vorranges für Schweizerinnen und Schweizer bei der Stadt Bern als Arbeitgeberinabgelehnt
2013.SR.000120 Motion Fraktion SVP (Erich Hess, SVP): Leistungsvertrag mit der Reitschule kündigen!abgelehnt
2010.SR.000206 Motion Fraktion SVPplus (Erich Hess, JSVP): Freie Fahrt für den Rotkreuz-FahrdienstAbgeschlossen
2010.SR.000164 Motion Fraktion SVPplus (Erich J. Hess, JSVP): Sofortige Abschaffung der Fachstelle für Gleichstellung!Abgeschlossen
2010.SR.000150 Motion Fraktion SVPplus (Erich J. Hess, JSVP): Verschleierungs-Verbot in der Stadtverwaltung und in SchulenAbgeschlossen
2010.SR.000124 Motion Fraktion SVPplus (Erich J. Hess, JSVP): Weg mit den Fahrverboten! Die Strassen gehören auch den Autofahrern!zurückgezogen
2010.SR.000123 Interfraktionelle Motion BDP/CVP, SVPplus, FDP (Kurt Hirsbrunner, BDP/Béatrice Wertli, CVP/Philippe Müller, FDP/Erich J. Hess, JSVP): Zeitgemässe mobile Kommunikation in BernAbgeschlossen
2010.SR.000068 Motion Fraktion SVPplus (Erich J. Hess, JSVP): Kulturgutschein statt SubventionierungAbgeschlossen
2010.SR.000051 Kleine Anfrage Erich J. Hess (JSVP): Ist das das sicherheitspolitische Konzept der Stadtregierung?Abgeschlossen
2010.SR.000040 Motion Fraktion SVPplus (Erich Hess, JSVP): Senkung der Parktarife in Berns ParkhäusernAbgeschlossen
2010.SR.000019 Motion Erich Hess (JSVP): Keine weiteren Ausländer in der StadtverwaltungAbgeschlossen
2009.SR.000396 Interfraktionelle Parlamentarische Initiative FDP, GFL/EVP, SVPplus, BDP/CVP, GLP (Bernhard Eicher, JF/Jacqueline Gafner Wasem, FDP/Peter Künzler, GFL/Erich Hess, SVPplus/Kurt Hirsbrunner, BDP/Béatrice Wertli, CVP/Michael Köpfli, GLP): Zustimmung zu einem Reglement über die Übertragung von freiwilligen Aufgaben an die Regionalkonferenz bzw. eine Teilkonferenz: Entscheidkompetenz beim Stadtrat unter Vorbehalt des fakultativen ReferendumsAbgeschlossen
2009.SR.000272 Motion Fraktion SVPplus (Erich J. Hess, SVP): Keine Einbürgerung von Sozialhilfeempfängern in der Stadt BernAbgeschlossen
2009.SR.000271 Motion Fraktion SVPplus (Erich J. Hess, SVP): Einführung neuer Einbürgerungskriterien in der Stadt BernAbgeschlossen
2009.SR.000270 Motion Fraktion SVPplus (Erich J. Hess, SVP): Abschaffung der städtischen DenkmalpflegeAbgeschlossen
2009.SR.000228 Motion Erich J. Hess (SVP)/Henri-Charles Beuchat (CVP)/Tanja Sollberger (GLP)/Daniela Lutz-Beck (GFL)/Beat Zobrist (SP)/Aline Trede (GB): Installation von Brückennetzen gegen Suizide in der Stadt Bernabgeschrieben
2009.SR.000224 Interfraktionelles Postulat FDP, BDP/CVP, SVPplus (Philippe Müller, FDP/Kurt Hirsbrunner, BDP/Erich Hess, SVP): Sozialamt gehört in die Direktion für öffentliche Sicherheiterledigt
2009.SR.000221 Kleine Anfrage Erich J. Hess (SVP): Sozialhilfe für Fahrende?Abgeschlossen
2009.SR.000175 Motion Fraktion SVPplus (Erich J. Hess, SVP): Förderung der Integration von Ausländerinnen und AusländernAbgeschlossen
2009.SR.000160 Kleine Anfrage Fraktion SVPplus (Erich J. Hess, SVP): DVD "Elterninfo: Schuleintritt"Abgeschlossen
2009.SR.000141 Dringliche Interpellation der Kommission für Planung, Verkehr und Stadtgrün, PVS (Erich J. Hess, SVPplus / Stefan Jordi, SP/JUSO): Geringfügige Änderung Zonenplan Grosse AllmendAbgeschlossen
2009.SR.000046 Interfraktionelle Motion FDP, BDP/CVP, EVP, GLP, SVPplus (Pascal Rub, FDP/Vania Kohli, BDP/Barbara Streit-Stettler, EVP/Jan Flückiger, GLP/Erich J. Hess, JSVP): Alternativen zu einer 2. Drogenanlaufstelleerledigt
2009.SR.000041 Interpellation Fraktion SVP plus (Erich Hess, JSVP): Vereiste Trottoirs in der Stadt BernAbgeschlossen
1 2

Interessenbindungen (ausblenden)

TypBezeichnung
AUnternehmer, Optiovum GmbH, Niederbottigenweg 101, 3018 Bern
ALastwagenführer, Affolter Transporte AG, Bundkofen, 3054 Schüpfen
BGeschäftsführer Optinovum GmbH / VRP und Geschäftsführer Optinovum Immobilien AG / VRP Immobliliengesellschaft Moserstrasse 24 AG / VRP und Geschäftsführer Optiviva Immobilien AG / VRP Futo Trading SA / VR Melaro AG / VRP und Geschäftsführer Erich Hess Immobilien AG
DNationalrat / Mitglied Geschäftsprüfungskommission des Nationalrats / Mitglied Sicherheitspolitische Kommission des Nationalrats
EVorstandsmitglied der SVP Kanton Bern / Vizepräsident SVP Stadt Bern / Vorstandsmitglied Vereinigung BernAktiv / Vorstandsmitglied SVP Bümpliz / Vorstandsmitglied Schweizerische Philanthropische Gesellschaft Union Kreis Bern

Legende

A Berufliche Tätigkeiten (Arbeitgeber/in; eigenes Unternehmen)
B Tätigkeiten in Führungs- und Aufsichts-Gremien in- und ausländischer Unternehmen, Körperschaften Anstalten und Stiftungen des privaten und des öffentlichen Rechtes einschliesslich solche, die von der Stadt subventioniert werden
C Dauerhafte Leitungs- und Beratungsfunktion für in- und ausländischen Interessengruppen unter Vorbehalt der Wahrung des Berufsgeheimnisses
D Mitwirkung in Kommissionen und anderen Organen der Eidgenossenschaft, der Kantone und ihrer Gemeinden
E Ausübung wichtiger politischer Ämter
F Mandatsverhältnisse mit der Stadt oder mit Unternehmen oder Anstalten, an denen die Stadt ganz oder teilweise beteiligt ist

Weitere Informationen.

Fusszeile