Navigieren auf Stadtrat

Benutzerspezifische Werkzeuge

Servicenavigation

Inhalts Navigation

Mitglied

Gabriela Blatter, GLP

Geburtsdatum 11.06.1984
Beruf Chemikerin, Verhandlerin
Partei Grünliberale (GLP)
Fraktion GLP/JGLP
Funktion Mitglied
Sitz in Stadtrat
Eintritt Austritt
20.09.2018
Adresse

Parlamentarische Funktionen (ausblenden)

GremiumFunktionEintrittAustritt
Sonderkommission NSB22 (Neue Stadtverwaltung Bern) Extranetzugriff10.09.202031.12.2021
Kommission für Ressourcen, Wirtschaft, Sicherheit und Umwelt (RWSU) Extranetzugriff12.01.2023 
Kommission Soziales, Bildung und Kultur (SBK) Extranetzugriff12.01.2023 

Eingereichte Vorstösse (ausblenden)

Geschäft▲GeschäftstitelStatus
2023.SR.000025 Interfraktionelle Motion FDP/JF, Mitte, GLP/JGLP, GFL/EVP, GB/JA! (Milena Daphinoff, Mitte/Florence Schmid, JF/Marcel Wüthrich, GFL/Franziska Geiser, GB/Gabriela Blatter, GLP): Governance-Regeln für die Aufnahme von Finanzdarleheneingereicht
2022.SR.000183 Postulat Fraktion GLP/JGLP (Gabriela Blatter, GLP): Verdichtung als wichtiges städtebauliches Anliegen auch in der Bauordnung verankernerheblich erklärt
2022.SR.000055 Interfraktionelles Postulat GFL/EVP, GB/JA!, GLP/JGLP, SP/JUSO, AL/PdA (Marcel Wüthrich, GFL/Katharina Gallizzi, GB/ Gabriela Blatter, GLP/Bettina Jans, EVP/Katharina Altas, SP/Jemima Fischer, AL): Ausstiegsstrategie aus Erdgas als städtischer Energieträgererheblich erklärt
2022.SR.000038 Kleine Anfrage Marcel Wüthrich (GFL), Therese Streit (EVP), Gabriela Blatter (GLP): Hat die städtische Pensionskasse infolge des russischen Angriffskriegs Verluste erlitten?beantwortet
2022.SR.000035 Dringliche Interfraktionelle Interpellation GLP/JGLP, GB/JA!, SP/JUSO, GFL/EVP, FDP/JF, Mitte, SVP (Gabriela Blatter, GLP/Franziska Geiser, GB/Katharina Altas, SP/Marcel Wüthrich, GFL/Tom Berger, FDP/Sibyl Eigenmann, Mitte/Alexander Feuz, SVP/Ruth Altmann, parteilos): Was unternimmt ewb gegen die direkte und indirekte Abhängigkeit von Russland und russischen Rohstofflieferungen?beantwortet
2021.SR.000107 Kleine Anfrage Marcel Wüthrich (GFL), Therese Streit (EVP), Gabriela Blatter (GLP): Wie passen Vermögensverwaltungsmandate der Credit Suisse zum Nachhaltigkeitsauftrag der städtischen Pensionskasse?beantwortet
2021.SR.000038 Interfraktionelle Motion SP/JUSO, GLP/JGLP, Mitte, GFL/EVP, GB/JA!, AL/GaP/PdA (Bernadette Häfliger/Barbara Nyffeler, SP/Gabriela Blatter/Marianne Schild, GLP/Vivianne Esseiva/Claudine Esseiva, FDP/Sibyl Eigenmann, CVP/Brigitte Hilty Haller, GFL/Therese Streit, EVP/Regula Bühlmann, GB/Eva Gammenthaler, AL/Zora Schneider, PdA): Den Pionierinnen ihren ständigen Platz geben!abgeschrieben
2020.SR.000362 Kleine Anfrage Fraktion GLP/JGLP (Gabriela Blatter, GLP): Wie hat die Personalvorsorgekasse der Stadt Bern (PVK) bei den neusten Klimaverträglichkeitstests des Bundes abgeschnitten?beantwortet
2020.SR.000233 Interfraktionelle Motion FDP/JF, BDP/CVP, SP/JUSO, GLP/JGLP, SVP, GFL/EVP, GB/JA!, AL/GaP/PdA (Vivianne Esseiva, FDP/Tom Berger, JF/Milena Daphinoff, CVP/Elisabeth Arnold, SP/Marianne Schild/Gabriela Blatter, GLP/Alexander Feuz, SVP/Brigitte Hilty Haller, GFL/Bettina Jans-Troxler, EVP/Sophie Achermann, GB/Eva Gammenthaler, AL): Stellvertretungsregelung im Stadtraterheblich erklärt
2020.SR.000177 Kleine Anfrage Fraktion GLP/JGLP (Gabriela Blatter, GLP): Was für ein innovatives städtisches Projekt wird der Gemeinderat beim neuen Förderprogramm Nachhaltige Entwicklung des Bundes eingeben?beantwortet
2019.SR.000254 Motion Fraktion GLP/JGLP (Gabriela Blatter, GLP): Verdichtung als wichtiges städtebauliches Anliegen auch in der Bauordnung verankernerheblich erklärt als Postulat
2019.SR.000188 Postulat Fraktion GLP/JGLP (Gabriela Blatter, GLP): Gleichberechtigung beider Eheleute im Rahmen der Steuererklärungeingereicht

Interessenbindungen (ausblenden)

TypBezeichnung
ALeiterin Bereich Internationale Umweltfinanzierung, Bundesamt für Umwelt BAFU, 3000 Bern
BMitglied im Exekutivrat des Globalen Umweltfonds GEF
ECo-Präsidentin der Grünliberalen Partei der Stadt Bern / Leiterin der Arbeitsgruppe Aus-senpolitik der Grünliberalen Partei Schweiz

Legende

A Berufliche Tätigkeiten (Arbeitgeber/in; eigenes Unternehmen)
B Tätigkeiten in Führungs- und Aufsichts-Gremien in- und ausländischer Unternehmen, Körperschaften Anstalten und Stiftungen des privaten und des öffentlichen Rechtes einschliesslich solche, die von der Stadt subventioniert werden
C Dauerhafte Leitungs- und Beratungsfunktion für in- und ausländischen Interessengruppen unter Vorbehalt der Wahrung des Berufsgeheimnisses
D Mitwirkung in Kommissionen und anderen Organen der Eidgenossenschaft, der Kantone und ihrer Gemeinden
E Ausübung wichtiger politischer Ämter
F Mandatsverhältnisse mit der Stadt oder mit Unternehmen oder Anstalten, an denen die Stadt ganz oder teilweise beteiligt ist

Weitere Informationen.

Fusszeile