2021.SR.000097
| Postulat Fraktion SP/JUSO (Rafael Egloff, JUSO/Katharina Altas/Nadja Kehrli/Laura Binz, SP): Informationspflicht zu Lohnstruktur und Gagenentrichtung in Berner Kulturinstitutionen | eingereicht |
2021.SR.000083
| Dringliche interfraktionelle Motion GFL/EVP, GLP/JGLP, FDP/JF, SP/JUSO, GB/JA!: (Bettina Jans-Troxler, EVP/Marianne Schild, GLP/Ursula Stöckli, FDP/Katharina Altas, SP/Franziska Geiser, GB): Transparentes und nachhaltiges Fördersystem für professionelle Orchester | eingereicht |
2020.SR.000344
| Postulat Tabea Rai (AL), Eva Gammenthaler (AL), Katharina Altas (SP), Zora Schneider (PdA), Mohamed Abdirahim (Juso), Simone Machado (Gap): Die Stadt Bern wird «Sicherer Hafen» | eingereicht |
2020.SR.000278
| Postulat Fraktion SP/JUSO (Katharina Altas/Laura Binz, SP): Mit Leistungsvertrag subventionierte Häuser zeigen sich solidarisch mit selbstständigen Künstler*innen in Bern | eingereicht |
2020.SR.000275
| Postulat Fraktion SP/JUSO (Johannes Wartenweiler/Katharina Altas, SP): Corona-Solidaritätsfonds – Hilfe für das städtische Mikrogewerbe | erheblich erklärt |
2020.SR.000256
| Motion Fraktion SP/JUSO (Katharina Altas/Peter Marbet/Diego Bigger, SP): Bürgernahe Polizeiarbeit – Community Policing | eingereicht |
2020.SR.000200
| Motion Fraktion SP/JUSO (Katharina Altas/Nadja Kehrli-Feldmann/Laura Binz, SP/Rafael Egloff, JUSO): Transkulturelle Öffnung der Kultur-Institutionen: Musterleistungsverträge anpassen, Kulturfördergremien divers besetzen und bei den Controlling-Gesprächen überprüfen | eingereicht |
2020.SR.000199
| Motion Fraktion SP/JUSO (Katharina Altas/Timur Akçasayar, SP): Landwirtschaftsbetriebe und -flächen in Bern auf biologische Nutzung umstellen | eingereicht |
2020.SR.000134
| Motion Fraktion SP/JUSO (Johannes Wartenweiler/Katharina Altas, SP): Corona-Solidaritätsfonds – Hilfe für das städtische Mikrogewerbe | erheblich erklärt als Postulat |
2020.SR.000028
| Motion Fraktion SP/JUSO (Marieke Kruit/Katharina Altas, SP): Innovative Wohnformen fördern | eingereicht |
2020.SR.000027
| Motion Fraktion SP/JUSO (Katharina Altas/Ayse Turgul, SP): Mehr günstige Wohnungen gezielt an einkommensschwache Personen und Familien vermitteln | eingereicht |
2020.SR.000006
| Interpellation Fraktion SP/JUSO (Michael Sutter/Katharina Altas, SP): Sind die Emotionen für eine neue Eventhalle verflogen? Fragen zur BEmotion base und ihrer Finanzierung | eingereicht |
2019.SR.000349
| Interpellation Fraktion SP/JUSO (Katharina Altas, SP): Mutterschaft darf nicht zu Jobverlust führen | eingereicht |
2019.SR.000289
| Motion Fraktion SP/JUSO (Katharina Altas/Johannes Wartenweiler/Timur Akçasayar, SP): Das «Haus der anderen Schweiz»: Ein Ort der Geschichte für Zwangsversorgte | eingereicht |
2019.SR.000256
| Motion Fraktion SP/JUSO (Katharina Altas, SP/Brigitte Hilty Haller, GFL): Kornhaus als Kulturhaus: Berner Kornhausbibliothek ins Parterre – Kornhaus als Literaturhaus etablieren | eingereicht |
2019.SR.000186
| Motion Fraktion SP/JUSO (Katharina Altas/Laura Binz, SP): Diversity in der Sparte Musik | eingereicht |
2019.SR.000150
| Motion Fraktion SP/JUSO (Katharina Altas, SP): Kultur braucht Öffentlichkeit und Plakatständer brauchen Standfestigkeit: Litfasssäulen für Bern | erheblich erklärt als Richtlinie |
2019.SR.000101
| Postulat Fraktion SP (David Stampfli/Katharina Altas, SP): Eine Maurice Bavaud-Strasse in Bern | |
2019.SR.000032
| Interpellation Fraktion SP/JUSO (Katharina Altas, SP): Prosumer (Produzenten und Konsumenten) von erneuerbarer Energie sollen nicht benachteiligt werden | eingereicht |
2019.SR.000018
| Postulat Fraktion SP/JUSO (Katharina Altas/Marieke Kruit, SP): Potenzial von Freiwilligen und Seniorinnen und Senioren in Bern zivilgesellschaftlich nutzen – «Caring Community» | eingereicht |
2018.SR.000258
| Dringliche interfraktionelle Interpellation GFL/EVP, GB/JA!, SP/JUSO, GLP/JGLP, SVP, FDP/JF (Lukas Gutzwiller, Bettina Jans, EVP/Ursina Anderegg, GB/Katharina Altas, SP/Marianne Schild, GLP/Alexander Feuz, SVP/Ruth Altmann, FDP): Wie steht der Gemeinderat zu einer Förderung des Puppentheaters? | erledigt |
2018.SR.000170
| Postulat Fraktion SP/JUSO (Katharina Altas, SP): Direktaufnahme von Geflüchteten aus Seenotrettungen | eingereicht |
2018.SR.000079
| Interpellation Fraktion SP/JUSO (Katharina Altas/Edith Siegenthaler, SP): Armut soll nicht vererbt werden – Wie können Familienergänzungsleistungen in Bern eingeführt werden? | beantwortet |
2018.SR.000043
| Motion Fraktion SP/JUSO (Katharina Altas/Yasemin Cevik, SP): Verbesserung der Altersvorsorge von freischaffenden Künstlerinnen und Künstler in Bern | erheblich erklärt |
2017.SR.000196
| Interfraktionelle Interpellation SP/JUSO, GB/JA! (Katharina Altas, SP/Leena Schmitter, GB): Bundesmillion: Lässt der Bund die Bundesstadt im Stich? | eingereicht |
2017.SR.000162
| Interfraktionelle Motion SP/JUSO, AL/GPB-DA/PdA (Katharina Altas, SP/Christa Ammann, AL): Kidswest auf solide Basis stellen | erheblich erklärt als Richtlinie |
2017.SR.000143
| Interfraktionelles Postulat FDP/JF, GLP/JGLP, GB/JA!, BDP/CVP, SP/JUSO (Bernhard Eicher, FDP/Thomas Berger, JF/Patrick Zillig, GLP/Franziska Grossenbacher, GB/Philip Kohli, BDP/Katharina Altas, SP): Rückgewinnung von Siedlungsraum: Prüfung von Potential zur Überdachung von Verkehrsflächen | erheblich erklärt als Postulat |
2017.SR.000035
| Postulat Fraktion SP/JUSO (Katharina Altas, SP): Mehr günstige Räume für Kultur und Bildung dank besserer Zusammenarbeit zwischen Immobilien Stadt Bern (ISB)/Koordinationsstelle Zwischennutzung und Jugendamt/Kultur Stadt Bern | Prüfungsbericht vorliegend |
2016.SR.000261
| Motion Fraktion SP (David Stampfli/Katharina Altas, SP): Eine Maurice Bavaud-Strasse in Bern | eingereicht |
2016.SR.000218
| Postulat Fraktion SP (Katharina Altas/Marieke Kruit): Wohnen mit Dienstleis¬tungen - Stadt Bern soll die Versorgungslücke für EL-Beziehende und Rent¬nerInnen mit bescheidenem Einkommen schliessen | eingereicht |
2016.SR.000196
| Interfraktionelle Motion SP, BDP/CVP, GB/JA!, FDP, GFL/EVP, SVP, GLP, AL/GPB-DA/PdA+ (Katharina Altas, SP/Kurt Hirsbrunner, BDP/Seraina Patzen, JA!/Barbara Freiburghaus, FDP/Manuel C. Widmer, GFL/Roland Jakob; SVP/Ursina Anderegg, GB/Michael Daphinoff, CVP/Melanie Mettler, GLP/Christa Ammann, AL/Daniel Egloff, PdA/Luzius Theiler, GPB-DA): Ein Jugendtreff im Bauernhaus des Brünnenguts | erheblich erklärt |
2016.SR.000112
| Interfraktionelles Postulat SP, GB/JA!, GFL/EVP (Katharina Altas, SP/Leena Schmitter, GB/Seraina Patzen, JA!/Michael Burkard, GFL): Städte setzen ein solidarisches Zeichen – Direktaufnahme von Geflüchteten, jetzt! | erledigt |
2016.SR.000106
| Motion Fraktion SP (Katharina Altas/Lena Sorg, SP) Zwischennutzungen den Weg frei machen – Anpassung der Bauordnung | eingereicht |
2016.SR.000096
| Interpellation Fraktion SP (Johannes Wartenweiler/Lena Sorg/Katharina Altas, SP): Genügend Kitaplätze in allen Stadtquartieren? | erledigt |
2015.SR.000283
| Interfraktionelle Motion GFL/EVP, SP, GLP, BDP/CVP (Tania Espinoza Haller, GFL/Katharina Altas, SP/Peter Ammann, GLP/Kurt Hirsbrunner, BDP/Claudio Fischer, CVP): Beschäftigungsprogramme für Flüchtlinge in der Stadt Bern | erledigt |
2015.SR.000277
| Postulat Fraktion SP (Katharina Altas/Halua Pinto de Magalhães, SP): Erhebung zur Wertschöpfung der „Kultur-“ und „Kreativwirtschaft“ | erledigt |
2015.SR.000276
| Postulat Fraktion SP (Katharina Altas/Marieke Kruit, SP): Jährliche Mietpreiserhebung der Ladenlokale in der Berner Altstadt (Unesco-Weltkulturerbe) | Prüfungsbericht vorliegend |
2015.SR.000242
| Interpellation Luzius Theiler (GPB-DA), Katharina Altas (SP), Franziska Grossenbacher (GB): Zugang ins Wylerdorf während der Realisierung des SBB-Projektes Entflechtung Wylerfeld | beantwortet |
2015.SR.000067
| Motion Fraktion SP (Marieke Kruit/Rithy Chheng/Katharina Altas, SP): Mehr Gemeinsamkeit anstatt Einsamkeit – mit Mehrgenerationenwohnen altersmässige Bevölkerungsdurchmischung fördern | erheblich erklärt als Richtlinie |
2015.SR.000045
| Interfraktionelle Interpellation GFL/EVP, SP (Daniela Lutz-Beck GFL, Katharina Altas SP): Warum wird BewegGrund ab 2016 aus direkten Fördermitteln unterstützt? | beantwortet |
2015.SR.000022
| Postulat Fraktion SP (Katharina Altas/Marieke Kruit, SP): Einführung des Zeitvorsorgesystems in Bern | erledigt |
2015.SR.000018
| Motion Fraktion SP (Katharina Altas/Marieke Kruit, SP): Keine weiteren „toten" Schaufenster in der Berner Altstadt | teilweise erheblich erklärt |
2014.SR.000327
| Postulat Fraktion SP (Katharina Altas/David Stampfli, SP): Gedenkanlass zum 70. Jahrestag des Kriegsendes in Europa | erledigt |
2014.SR.000267
| Interfraktionelle Motion Fraktion GB/JA!, SP (Stéphanie Penher, GB/Katharina Altas, SP): Störender Lärm durch landende und startende Helikopter auf dem Kasernenareal | erledigt |
2014.SR.000065
| Dringliche Motion Fraktion SP (Katharina Altas/Yasemin Cevik/Nicola von Greyerz, SP): Kulturförderung Stadt Bern: Mehr Mittel für die freie Kulturszene und Schaffung einer neuen „Kommission für Kulturaustausch“ | erheblich erklärt als Postulat |
2013.SR.000392
| Interpellation Fraktion SP (Katharina Altas, SP): Im Stadtarchiv lagern ca. 300 Laufmeter Akten von Betroffenen fürsorgerischer Massnahmen. Wann wird die Stadt Bern diese Akten erschliessen? Wann arbeitet die Stadt Bern die dunkle Geschichte der Fürsorgepolitik auf? | beantwortet |
2013.SR.000294
| Dringliches Postulat Fraktion SP (Katharina Altas, SP): Nothilfe für Syrien | erledigt |
2013.SR.000086
| Postulat Fraktion SP (Nicola von Greyerz/Katharina Altas/Stefan Jordi, SP): Szenarien für eine neue Kultursubventionspolitik aufzeigen | erledigt |